Tattwa-Therapie – Zugang zu inneren Bildern und Ressourcen
Tattwas sind Symbole der klassischen Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Geist und stammen aus traditionellen spirituellen Systemen. In der Tattwa-Therapie dienen sie als Tore zu inneren Bildern und ermöglichen es den Anwender, auf symbolische Weise Zugang zu persönlichen Ressourcen und inneren Erkenntnissen zu finden.
Die Tattwa-Therapie gehört zu den sogenannten Geistreise-Techniken, in denen Klient durch die Symbole der fünf Elemente geführt werden, um Störungen im symbolischen Erleben zu bearbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln. Während der Tattwa-Reise befindet sich der oder die Reisende in einem entspannten, tagtraumähnlichen Zustand, bleibt jedoch jederzeit ansprechbar und kann das Erlebte mit der begleitenden Therapeutin oder dem Therapeuten teilen. Die Reise beginnt mit einer der fünf Tattwa-Symbolkarten, die jeweils mit bestimmten Energie- und Bewusstseinsqualitäten assoziiert sind.
Durch die Tattwa-Reise können Klienten mit verschiedenen inneren Aspekten in Beziehung treten und auf symbolischer Ebene Lösungen entwickeln. Die innere Klärung kann so das Selbstbild stärken und zu neuen Handlungsimpulsen im Alltag beitragen.
Anwendung
Die Tattwa-Therapie bietet eine sanfte Methode, um belastende Erfahrungen zu verarbeiten. Sie legt Wert auf behutsame Selbsterkenntnis und forciert keine direkte Konfrontation mit dem Erlebten, sondern fördert ein achtsames Erkunden der inneren Bilderwelt.
Kontaktiere mich! Ich freue mich auf dich.
Diese naturheilkundliche Therapie zielt darauf ab, den eigenen Genesungswillen des Reisenden zu stärken. Bei Krankheit ersetzt sie nicht die medizinische oder psychotherapeutische Behandlung durch einen Arzt oder Therapeuten. Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Beschwerden auch medizinisches Fachpersonal.